
DATENSCHUTZERKLÄRUNG (Social Media)
Erklärung zur Informationspflicht bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten über die Social Media-Profile der dMorpheus GmbH
INHABERIN
Neben dieser Website nutzen wir als zusätzliche Webpräsenzen folgende Social Media Services:
Wir weisen darauf hin, dass Sie die o. g. Social Media-Profile, völlig eigenverantwortlich nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung interaktiver Funktionen wie z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten, etc.
DATENSCHUTZ-VERANTWORTLICHE
Datenschutzrechtlich verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Informationsdienste von Facebook und Instagram, ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Datenschutzrechtlich verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Informationsdienste von LinkedIn ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company Gardner House, 2 Wilton Pl, Dublin 2, D02 CA30, Irland.
Gemeinsam mit diesen Unternehmen sind wir, die
dMorpheus GmbH
Digitalagentur für Inhalt, Design und Funktion
Weichselhofstraße 27
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Thomas Kattinger (Geschäftsführer)
verantwortlich für den Betrieb unserer Social Media-Profile im Sinne der DSGVO und weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
ZWECK
Wir betreiben die o.g. Social Media-Profile um unsere Leistungen und Produkte zu bewerben und um Informationen zu teilen, insbesondere zu den Themen Webdesign und Webprogrammierung von WiX Websites. Außerdem wollen wir die interaktive Kontaktaufnahme mit uns erleichtern.
RECHTSGRUNDLAGE
Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern unserer Social Media-Profile erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Uns ist bekannt, dass Meta die Daten von Nutzern zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
-
Erstellung von Nutzerprofilen
-
Markforschung
Meta trifft im Einklang mit Artikel 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten und gewährleistet, dass eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der sog. "Insights-Daten" gegeben ist, die in der Datenschutzrichtlinie von Meta beschrieben ist.
Meta nutzt "Cookies" (Textdateien) um gesammelte Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern. Es erfolgt außerdem eine geräteübergreifende Speicherung von Daten und die Analyse von Nutzern, wenn diese in eigene Social Media-Profilen angemeldet sind.
Die Datenschutzerklärungen von Meta enthalten detaillierte Informationen unter folgenden Links:
Für Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy
Für Instagram:
https://de-de.facebook.com/help/instagram/519522125107875
Für LinkedIn:
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Widerspruchsmöglichkeiten (sog. "Opt-Out") können unter folgenden Links erfolgen:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads
https://www.youronlinechoices.com
Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern in Drittländern, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken können von uns als Inhaberin unserer Social Media-Profile weder ausgeschlossen noch verhindert werden.
ERHEBUNG STATISTISCHER DATEN DURCH FACEBOOK
Bei den Facebook-Seiten-Insights handelt es sich um von Facebook erstellte Statistiken. Auf deren Erzeugung und Nutzung haben wir keinen Einfluss. Weder können wir diese Funktionalität abstellen noch die Erzeugung und Verarbeitung von Insights-Daten verhindern.
Für einen wählbaren Zeitraum stellt uns Facebook folgende Daten bereit (für die Kategorien Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen):
-
Gesamtanzahl von Seitenaufrufen,
-
„Gefällt mir“-Angaben,
-
Seitenaktivitäten,
-
Beitragsinteraktionen,
-
Reichweite,
-
Videoansichten,
-
Beitragsreichweite,
-
Kommentaren,
-
Geteilten Inhalten,
-
Antworten,
-
Anteil Männer und Frauen,
-
Herkunft bezogen auf Land und Stadt,
-
Sprache,
-
Aufrufe und Klicks im Shop,
-
Klicks auf Routenplaner,
-
Klicks auf Telefonnummern.
Durch die ständige Entwicklung von Facebook und Instagram und aller weiteren Meta-Produkte verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, so dass wir für weitere Details auf die o.g. Datenschutzerklärungen von Meta verweisen.
Nutzen aus den bereitgestellten Informationen
Ich nutze die in aggregierter Form verfügbaren Daten, um meine Beiträge auf meinen Social-Media-Profilen für Benutzer*innen attraktiv zu gestalten, z.B. die Verteilung nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten von Nutzer*innen für eine zeitlich optimierte Planung meiner Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Nutzer*innen ermöglichen es, Beiträge inhaltich, visuell und funktional zu optimieren.
Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jede/r Benutzer*in im Rahmen der Erstellung des eigenen Social Media-Profils zugestimmt hat, kann ich die Abonnenten und Fans meiner Profile identifizieren und deren Profile einsehen, sowie auch über diese öffentlich geteilte Inhalte.
IHRE RECHTE ALS NUTZER UNSERER SOCIAL MEDIA-PROFILE
Ihre Datenschutzrechte gelten uneingeschränkt in der Nutzung unserer Social Media-Profile. Meta stellt vollumfänglich sicher, dass die Verarbeitung personenbezogener und von Insights-Daten auf Basis entsprechender Rechtsgrundlagen erfolgt. Da nur Meta den vollständigen Zugriff auf Benutzerdaten hat, empfehlen wir, sich direkt an Meta zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu Ihren Rechten stellen möchten (z.B. das Recht auf Löschung).
DATENVERARBEITUNG BEENDEN ODER BESCHRÄNKEN
Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, können Sie das "Folgen" oder das "Abonnieren" meiner Social Media-Profile durch entsprechende Funktionen deaktivieren, z. B. auf Facebook durch die Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“. Dadurch wird die Verbindung Ihres Social Media-Profils mit meinem eigenen entfernt. Identische bzw. ähnliche Funktionen existieren auch für Instagram.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR WEBSITE
Unsere Datenschutzerklärung für unsere Website finden Sie hier.